Tätigkeit
|
12/2017 – heute
|
Projektleiter (gemeinsam mit Prof Dr. Nina Gribat) im Forschungsprojekt „Stadtentwicklung ganzheitlich evaluieren (SEGE)“, finanziert durch die KFW Entwicklungsbank.
|
10/2017 – heute
|
Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Entwerfen und Städtebau, Fachbereich Architektur, Technische Universität Darmstadt.
|
03/2018 – 04/2018
|
Visiting Scholar an der der Pontefica Universidad Catolica de Peru, Fakultät für Sozialwissenschaften, Lima, Peru.
|
09/2017 – 11/2017
|
Freiberuflicher Berater für Urbanisierungsfragen, KFW Entwicklungsbank.
|
10/2011 – 09/2017
|
Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Politische Soziologie und Staatstheorie, Institut für Politikwissenschaft, Fachbereich Gesellschaftswissenschaften, Goethe-Universität Frankfurt am Main.
|
10/2013 – 09/2016
|
Zertifikatsprogram Hochschullehre des Interdisziplinären Kolleg Hochschuldidaktik, zertifiziert mit 21 ECVET-Punkten.
|
11/2012 – 04/2013
|
Projektmitarbeiter: „Demokratie, Aktivierung, Nachhaltigkeit.“ (Leitung PD. Dr. Claudia Wiesner), finanziert durch die Caritas Frankfurt am Main.
|
03/2009 – 07/2009
|
Praktikant bei der Akademie für Raumforschung und Landesplanung (ARL), Hannover.
|
06/2005 – 09/2005
|
Praktikant im Deutschen Zentrum für Präventivmedizin (DZPM), Damp.
|
09/2004 – 05/2005
|
Zivildienstleistender bei der der DAMP GmbH (heute Helios), Damp.
|
Ausbildung
|
02/2015 – 11/2017
|
Promotion am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften, Goethe-Universität Frankfurt am Main. Abschluss: Dr. phil. der Soziologie. Dissertation: „Die politische Stadt: Berlin, Madrid und das politische Feld.“ Betreuung: Prof. Dr. Jens Borchert, Prof. Dr. Sybille Frank.
|
10/2005 – 06/2011
|
Studium der Soziologie, Sozialpsychologie, Politikwissenschaft und Geographie, Goethe-Universität Frankfurt am Main und Universidad Complutense de Madrid (08/2009 – 07/2010) Diplomarbeit: „Neoliberale Stadtentwicklung? Das Beispiel Montecarmelo in Madrid.” Betreuung: Dr. Norbert Gestring, Dr. Johanna Hoerning.
|
10/2007 – 06/2011
|
Interdisziplinäres Studienprogramm „Europäische Stadt- und Regionalentwicklung“, Goethe-Universität Frankfurt am Main.
|
Mitgliedschaften
|
Junges Forum der Akademie für Raumforschung und Landesplanung.
|
Sektion Stadt- und Regionalsoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie.
|
American Sociological Association
|